
Bär Mark
Die Fellnase mit dem sanften Blick
Bär Mark hat seit seiner Ankunft im Dezember 2022 großartige Fortschritte gemacht. Wir sind überglücklich. Seit dem heurigen Frühjahr ist er viel aktiver. Er erkundet sein Gehege, inspiziert seine Enrichments auf Leckereien,... Besonders liebt er Weintrauben, Melonen und ausgelöste Walnüsse. Und an ganz heißen Tagen plantscht er vergnügt im Teich.
Bär Mark
an einem heißen Sommertag im BÄRENWALD Arbesbach
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Bär Mark hat mehr als 20 Jahre seines Lebens als sogenannter "Restaurantbär" in Tirana, Albanien, verbracht. Er wurde neben einem Restaurant in einem kleinen Zwinger auf Betonboden gehalten und diente dort zum Anlocken von Gästen. Das Ausleben natürlichen Verhaltens, wie z.B. Futtersuche, Gerüche anderer Artgenossen wahrnehmen, das Halten einer Winterruhe, all das war völlig unmöglich.
Im Dezember 2022 nahm das Leben des letzten albanischen Restaurantbären eine Wende. Am 07. Dezember 2022 wurde Mark von VIER PFOTEN aus seinem Käfig befreit und nach langer Fahrt am 09. Dezember in sein neues Zuhause, den BÄRENWALD Arbesbach, gebracht.
Die jahrelange Gefangenschaft auf engstem Raum hat Mark geprägt. Es fällt ihm schwer, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Hinzu kommen noch die durch die schlechte Haltung und Fehlernährung bedingten gesundheitlichen Probleme. Seit dem erneuten Wintereinbruch Mitte Jänner 2023 hat sich Mark in seine Höhle zurückgezogen, vielleicht zur ersten Winterruhe seines Lebens.
Damals und heute
Bär Mark
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Nach dieser Ruhephase macht Bär Mark Ende Februar 2023 einen ersten vorsichtigen Schritt. Zum ersten Mal steht er in seiner Höhle und schnuppert. Für Mark ein großer Schritt!
Die Höhle bleibt lange Marks bevorzugter Rückzugsort. Auch seine Mahlzeiten nimmt er am liebsten in der Höhle ein.
Aber langsam gewinnt Mark Vertrauen in sein neues Zuhauses und beginnt es erkunden.
Bär Marks erstes Jahr im Bärenwald

Marks Ankunft im Bärenwald Arbesbach
Nach einer 44 Stunden langen Reise ist Braunbär Mark im verschneiten Bärenwald im Waldviertel (Nahe der oberösterreichischen Grenze) angekommen.

Mark startet ins neue Jahr
Im Gehege ist eine Höhle für Bär Mark vorbereitet. Sie ist dick mit Stroh eingestreut. Mark allerdings zieht die Übernachtung im Freien vor. Damit er auch bei kalten Temperaturen gut geschützt ist, bekommt Mark jede Menge Stroh für seinen Liegeplatz.

Marks neuer Lieblingsplatz
Seit dem Gesundheitscheck liegt Bär Mark in der Höhle. Er fühlt sich jetzt in seiner Höhle so wohl und sicher, dass er diese für die nächsten Wochen erst einmal gar nicht verlässt.

Marks erste vorsichtige Schritte
Nach wie vor ist die Höhle der Ort, an dem er sich am liebsten aufhält. Aber er wird neugierig auf seine Umgebung.

Mark wagt sich weiter aus seiner Höhle heraus
jeden Tag ein paar Schritte weiter...

Mutiger Mark
Mark traut sich endlich ins Freie. Immer noch ganz in Reichweite seiner Höhle.

Endlich! Mark beginnt sein Gehege zu erkunden
Mark ist neugierig geworden. Was gibt es da alles zu entdecken, zu riechen,...wie fühlt es sich an, auf Waldboden zu gehen,...?

Wo bleibt der Frühling
So ein Waldviertler Winter kann lange dauern. Mark stört es nicht. Er hat trotz des Schnees einen kleinen Spaziergang gemacht.

Marks erstes Bad im Teich
Vom Winter direkt in die Badesaison. Nach seinen ersten Erkundungstouren im Gehege, hat Mark nun auch den Teich entdeckt. Was war das für eine Freude für uns alle, ihm zuzusehen, wie er vergnügt im Teich plantscht.


25 Jahre Bärenwald Arbesbach
Und noch zwei zweitere Jubiläen gibt es zu feiern. Zum einen Brumcas 25 Jahre im Bärenwald Arbesbach und Mark wird heuer 25 Jahre. Das muss gefeiert werden. Zum Geburtstag für Mark gibt es eine Futterschachtel, in der schmackhafte Leckereien und Lieblingsfutter versteckt sind.

Mark genießt die Frühlingssonne
Mark spaziert im Gehege umher und hat ein gemütliches Platzerl zum Pause machen gefunden.

Mark gönnt sich ein Bad
Ab ins kühle Nass! Bären sind ausgezeichnete Schwimmer. Im Wasser können sie sich von lästigen Parasiten befreien, sich abkühlen oder einfach Spaß haben!

Mark
findet immer Beschäftigungsmaterialien. Strohhalme mag er besonders gerne.

Mark hat seine Lieblingsplätze zum Schlafen
Nachdem er seine Spaziergänge durchs Gehege gemacht hat, legt Mark eine Pause ein und hält ein Nickerchen.

... und noch ein Rastplatz für Bär Mark
Während der warmen Jahreszeit schlafen die Bären oft in Liegekuhlen, die sie selber graben und manchmal auch mit Laub, Moos oder Ästen auspolstern

Mark geht auf Futtersuche
Wie für die anderen Bären, wird auch für Mark das Futter täglich im Gehege verteilt und versteckt. Längst vergessen ist jede Scheu und Unsicherheit. Mark macht sich auf die Suche nach dem guten Futter.


Mark hat einen Futtersack bekommen.
Im Futtersack ist Stroh und im Stroh versteckt sind köstliche Leckereien. Auch an anderen Enrichments, wie z. B. Bambusrohre, in denen Futter versteckt ist, ist Mark sehr interessiert.

Bär Mark
Obwohl mittlerweile der September ins Land gezogen ist, hat Mark so richtig auf das Sommerfell gewechselt.

Mark
liegt gerne auf diesem Flecken grüner Wiese und frisst auch gerne Gras.

Mark
wittert die Herbstluft oder seiner feinen Nase ist ein ganz besonders interessanter Geruch untergekommen.


Mark trägt wieder Winterfell
Mark hat sich einen dicken Fettpolster angefressen und hat auch wieder dichtes Winterfell. Er ist bestens für die Winterruhe vorbereitet.

Mark ist müde
Es ist Anfang November. Marks Spaziergänge sind rar geworden. Auch die anderen Bären sind nicht mehr sehr aktiv und legen lange Schlafenspausen ein. Bald wird sich Mark ganz in seine Höhle zurückziehen.

Mark hält Winterruhe
Für Bär Mark geht ein ereignisreiches erstes Jahr im BÄRENWALD zu Ende. Im Gegensatz zum aufregenden 09. Dezember 2022 verschläft Mark seinen ersten Jahrestag in aller Ruhe. Seit 22 November hält Mark Winterruhe. Schlaf gut, lieber Bär Mark. Wir wünschen dir ein gutes nächstes Jahr im BÄRENWALD Arbesbach.
In diesem Video können Sie Mark noch einmal auf seiner Reise von Albanien in den BÄRENWALD Arbesbach begleiten.
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.